ERGEBNISSE: 32
Georgisches Vokalensemble Batumi
Am Sonntag, 13. Juli 2025, um 18 Uhr ist das georgische Vokal Ensemble Batumi mit einem außergewöhnlichen Konzert in der Stadtkirche St. Marien in Herzberg zu Gast. Seit über 30 Jahren begeistert das Ensemble weltweit mit mitreißenden Interpretationen georgischer Volkslieder und klassischer Werke. In Herzberg präsentiert BATUMI ein facettenreiches Repertoire polyphoner Gesänge – einer einzigartigen Vokalkunst, die von der UNESCO als immaterielles Weltkulturerbe anerkannt ist.Diese über Generationen weitergegebene Gesangstradition ist nicht nur ein kultureller Schatz, sondern Ausdruck einer tief verwurzelten spirituellen und sozialen Gemeinschaft. Die Lieder erzählen von Liebe und Sehnsucht, Natur und Heimat, Arbeit und Tanz, Glauben und Hoffnung – universelle Themen, die über Sprachgrenzen hinweg berühren. Beim Singen entsteht eine starke Verbindung zwischen den Menschen – ein Klangnetz, das Gemeinschaft schafft, Nähe stiftet und sozialen Zusammenhalt fördert. Ob bei Festen, in kleinen Dörfern oder in den Straßen von Tiflis – die Wärme und Freundlichkeit der Menschen spiegelt sich in ihrem Gesang wider. Jeder kann Teil haben, mitmachen, mitschwingen.
Diese Musik ist eine Einladung an alle, die sich berühren lassen wollen. Sie zeigt, dass Musik nicht nur gehört, sondern erlebt werden will – als heilende Kraft, als Brücke zwischen Welten und als tiefer Ausdruck menschlicher Existenz. Zum Konzert laden wir Sie herzlich ein und freuen uns sehr, Sie am 13. Juli 2025 in der Stadtkirche St. Marien in Herzberg persönlich begrüßen zu dürfen.
________________________________________
Ticketinformationen:
• Vorverkauf: 20,00 € / Abendkasse: 25,00 €
• Ermäßigung: 10,00 € für Menschen mit geringem Einkommen (Nachweis erforderlich: z. B. Bürgergeld, Sozialhilfe, Grundsicherung im Alter)
Ticketbestellung:
• Online: Protected link to eventim-light.com
• Per E-Mail: presse@kulturleben-berlin.de
• Per Telefon (Anrufbeantworter): 030 28 86 31 26
Musikalische Andacht
Jeden Mittwoch von Ostern bis Mitte Oktober findet um 16.30 Uhr in der Herzberger Stadtkirche St. Marien eine Musikalische Andacht statt.Sie sind herzlich eingeladen, für etwa eine halbe Stunde unterschiedlichen musikalischen Darbietungen und einer kurzen Andacht zu lauschen und sich so eine kleine Auszeit vom Alltag zu gönnen.
Liederabend
Johannes Pietzonka - TenorChristopher Lichtenstein - Klavier
Musikalische Andacht
Jeden Mittwoch von Ostern bis Mitte Oktober findet um 16.30 Uhr in der Herzberger Stadtkirche St. Marien eine Musikalische Andacht statt.Sie sind herzlich eingeladen, für etwa eine halbe Stunde unterschiedlichen musikalischen Darbietungen und einer kurzen Andacht zu lauschen und sich so eine kleine Auszeit vom Alltag zu gönnen.
Musik für Blechbläserensemble
Posaunenchor der Sächsischen PosaunenmissionJörg-Michael Schlegel - Leitung
Musikalische Andacht
Jeden Mittwoch von Ostern bis Mitte Oktober findet um 16.30 Uhr in der Herzberger Stadtkirche St. Marien eine Musikalische Andacht statt.Sie sind herzlich eingeladen, für etwa eine halbe Stunde unterschiedlichen musikalischen Darbietungen und einer kurzen Andacht zu lauschen und sich so eine kleine Auszeit vom Alltag zu gönnen.
Musikalische Andacht
Jeden Mittwoch von Ostern bis Mitte Oktober findet um 16.30 Uhr in der Herzberger Stadtkirche St. Marien eine Musikalische Andacht statt.Sie sind herzlich eingeladen, für etwa eine halbe Stunde unterschiedlichen musikalischen Darbietungen und einer kurzen Andacht zu lauschen und sich so eine kleine Auszeit vom Alltag zu gönnen.
Musikalische Andacht
Jeden Mittwoch von Ostern bis Mitte Oktober findet um 16.30 Uhr in der Herzberger Stadtkirche St. Marien eine Musikalische Andacht statt.Sie sind herzlich eingeladen, für etwa eine halbe Stunde unterschiedlichen musikalischen Darbietungen und einer kurzen Andacht zu lauschen und sich so eine kleine Auszeit vom Alltag zu gönnen.
Konzert "Nachtmusik mit Lumiz"
Frauenstimmen a-capellaMusikalische Andacht
Jeden Mittwoch von Ostern bis Mitte Oktober findet um 16.30 Uhr in der Herzberger Stadtkirche St. Marien eine Musikalische Andacht statt.Sie sind herzlich eingeladen, für etwa eine halbe Stunde unterschiedlichen musikalischen Darbietungen und einer kurzen Andacht zu lauschen und sich so eine kleine Auszeit vom Alltag zu gönnen.
Musikalische Andacht
Jeden Mittwoch von Ostern bis Mitte Oktober findet um 16.30 Uhr in der Herzberger Stadtkirche St. Marien eine Musikalische Andacht statt.Sie sind herzlich eingeladen, für etwa eine halbe Stunde unterschiedlichen musikalischen Darbietungen und einer kurzen Andacht zu lauschen und sich so eine kleine Auszeit vom Alltag zu gönnen.
Musikalische Andacht
Jeden Mittwoch von Ostern bis Mitte Oktober findet um 16.30 Uhr in der Herzberger Stadtkirche St. Marien eine Musikalische Andacht statt.Sie sind herzlich eingeladen, für etwa eine halbe Stunde unterschiedlichen musikalischen Darbietungen und einer kurzen Andacht zu lauschen und sich so eine kleine Auszeit vom Alltag zu gönnen.
Musikalische Andacht
Jeden Mittwoch von Ostern bis Mitte Oktober findet um 16.30 Uhr in der Herzberger Stadtkirche St. Marien eine Musikalische Andacht statt.Sie sind herzlich eingeladen, für etwa eine halbe Stunde unterschiedlichen musikalischen Darbietungen und einer kurzen Andacht zu lauschen und sich so eine kleine Auszeit vom Alltag zu gönnen.
Musikalische Andacht
Jeden Mittwoch von Ostern bis Mitte Oktober findet um 16.30 Uhr in der Herzberger Stadtkirche St. Marien eine Musikalische Andacht statt.Sie sind herzlich eingeladen, für etwa eine halbe Stunde unterschiedlichen musikalischen Darbietungen und einer kurzen Andacht zu lauschen und sich so eine kleine Auszeit vom Alltag zu gönnen.
Klavierkonzert
mit Prof. Alexander MeinelMusikalische Andacht
Jeden Mittwoch von Ostern bis Mitte Oktober findet um 16.30 Uhr in der Herzberger Stadtkirche St. Marien eine Musikalische Andacht statt.Sie sind herzlich eingeladen, für etwa eine halbe Stunde unterschiedlichen musikalischen Darbietungen und einer kurzen Andacht zu lauschen und sich so eine kleine Auszeit vom Alltag zu gönnen.
Festliches Konzert mit dem Vocalensemble Elbe-Elster
Chor- und Instrumentalmusik aus verschiedenen JahrhundertenWerner Mlasowsky - Leitung
Musikalische Andacht
Jeden Mittwoch von Ostern bis Mitte Oktober findet um 16.30 Uhr in der Herzberger Stadtkirche St. Marien eine Musikalische Andacht statt.Sie sind herzlich eingeladen, für etwa eine halbe Stunde unterschiedlichen musikalischen Darbietungen und einer kurzen Andacht zu lauschen und sich so eine kleine Auszeit vom Alltag zu gönnen.
Musikalische Andacht
Jeden Mittwoch von Ostern bis Mitte Oktober findet um 16.30 Uhr in der Herzberger Stadtkirche St. Marien eine Musikalische Andacht statt.Sie sind herzlich eingeladen, für etwa eine halbe Stunde unterschiedlichen musikalischen Darbietungen und einer kurzen Andacht zu lauschen und sich so eine kleine Auszeit vom Alltag zu gönnen.
Nightfall
Konzert für Chor und Orchesterder Musikschule "Fanny Hensel" aus Berlin
Steffen Höschele - Leitung
Musikalische Andacht
Jeden Mittwoch von Ostern bis Mitte Oktober findet um 16.30 Uhr in der Herzberger Stadtkirche St. Marien eine Musikalische Andacht statt.Sie sind herzlich eingeladen, für etwa eine halbe Stunde unterschiedlichen musikalischen Darbietungen und einer kurzen Andacht zu lauschen und sich so eine kleine Auszeit vom Alltag zu gönnen.
Aufbauseminar für nebenamtliche Kirchenmusiker/ -innen
Informationen und Anmeldung beiChristopher Lichtenstein: lichti@computer-center-herzberg.de
Konzert für Violoncello
Tanz durch die ZeitMusik für Violoncello mit Felix Thiedemann
Jiddische Lieder & Klezmer
VALERIYA SHISHKOVA & „Di Vanderer“.Jiddische Lieder & Klezmer
Lidl un nign fun hofenung un glik
(Lieder über die Hoffnung und das Glück)
Valeriya Shishkova - Gesang
Solomon Levin - Klavier, Flöte
Gennadi Nepomnischi - Klarinette
Konzert für 4 Hände am Klavier
BRETTER, DIE DIE WELT BEDEUTEN… Musik aus der Welt des Theaters für 4 Hände am Klavier
mit Solveig und Christopher Lichtenstein
Konzertjahresrückblick mit Fotoshow